«AGENTEN AUF DEM WEG» – Jungen in die Pubertät begleiten
Das MFM (Mission-For-Men)-Projekt ist ein sexualpädagogisches Präventionsprojekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Jungen vor Beginn der Pubertät altersgerecht und geschlechtsspezifisch auf die körperlichen Veränderungen vorzubereiten. «Nur was ich schätze, kann ich schützen!» ist dabei der Leitgedanke.
Weitere Informationen zur Grundhaltung finden Sie unter:
Das Angebot
- Tagesworkshop für Jungen «Agenten auf dem Weg»
- Vortrag für Eltern mit anschliessendem Apéro
- Der Tagesworkshop ist für 10-12-jährige Jungen konzipiert und dauert 6 Stunden.
- Bei Anmeldung eines Kindes ist der Besuch des Elternabends erforderlich. Interessierte können jedoch am Elternabend teilnehmen ohne dass ein Kind den Workshop besucht.
- Mittagessen: mitgebrachter Lunch
Eltern als Begleiter
Trotz Informationen aus dem Internet und dem Unterricht sind die Eltern wichtige Ansprechpartner, wenn es um die sexuelle Entwicklung ihrer Kinder geht. Deshalb wendet sich der Elternvortrag an jede Mütter und Väter, deren Söhne vor oder in der Pubertät stehen. Sie werden auf eine neue, wertschätzende Art mit den faszinierenden Vorgängen im Körper von Mann und Frau vertraut gemacht und erhalten neue Impulse für gemeinsame Gespräche in der Familie. Sie lernen den Kursleiter kennen und haben Gelegenheit Fragen zu stellen.
Der Workshop
Im Workshop werden die Jungen auf eine Entdeckungsreise durch ihren Körper geschickt. Dabei lernen sie die spannenden Vorgänge rund um Pubertät, Zyklusgeschehen und Fruchtbarkeit liebevoll kennen und verstehen.
Wenn die Jungen sich mit den Vorgängen im Körper vertraut machen, entwickeln sie leichter ein gesundes Selbstvertrauen in ihren eigenen Körper und gewinnen dadurch Sicherheit.
Kosten
CHF 120.- pro Kind, inkl. Elternvortrag
Elternvortrag ohne Workshop für interessierte Erwachsene: CHF 30.- / Paare: CHF 50.-
Ort und Datum
Freitag, 18. Nov | 19:30 bis 21:30 Vortrag für Eltern
Samstag, 19. Nov | 9:30 bis 16:30 Tagesworkshop für Jungen 10-12jährig
Glärnischstrasse 7, 8640 Rapperswil-Jona
Leitung
Beat Schegg
MFM – Projekt Kursleiter
Flyer
Anmeldung
Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldeschluss ist der 15. November 2022.